Bikevergleich
0

News 22.09.2025

Ein Wochenende voller Erfolgsgeschichten


Fünf Rennen, fünf Disziplinen, fünf Erfolgskapitel! Am vergangenen Wochenende zeigten unsere Athletinnen und Athleten einmal mehr, dass sie in Bestform sind und in jedem Terrain glänzen können: Egal ob Trails, Triathlon-Strecke oder Asphalt. 

MTB 

Downhill – Rosa Zierl dominiert Frauen Rennen
Der Weltcup in Lenzerheide wurde für das CUBE Factory Racing Team zu einem Wochenende der Superlative. Rosa Zierl bewies einmal mehr ihr Ausnahmetalent: Nach Platz zwei im Qualifying zeigte die erst 16-Jährige einen nahezu perfekten Finallauf, mit dem sie ihren bereits vierten Downhill-Weltcupsieg einfuhr und das mit der schnellsten Frauenzeit des Tages – Elite Fahrerinnen eingeschlossen. Kasper Hickman war nach starker Qualifikation lange auf Kurs, wurde aber von einem Sturz im Finale gestoppt. Max Hartenstern zeigte Kampfgeist und fuhr in der Elite auf Rang 14. 

Cross Country – Finn erobert Lenzerheide 
Nicht weniger beeindruckend war der Auftritt von Finn Treudler. Der frisch gebackene U23-Weltmeister nutzte den Heimvorteil voll aus und feierte einen Doppelsieg im Short Track und im olympischen Cross-Country. Auch die Teamkollegen zeigten starke Leistungen: Nikolaj Hougs überzeugte mit Rang 8 im U23 XCO, Ella Maclean-Howell kletterte auf Platz 5, während Kira Böhm (28. Elite Frauen) und Ondrej Cink (20. Elite Männer) wertvolle Punkte sammelten.  

TRIATHLON
Beim T100 in Spanien ließ Lucy Charles-Barclay der Konkurrenz keine Chance. Von der Spitze aus dominierte sie das Rennen, setzte sich beim Schwimmen ab, kontrollierte das Radfahren und spielte ihre Laufstärke aus. Nach 3:29 Stunden überquerte sie als Erste die Ziellinie und feierte ihren zweiten T100 Saisonsieg. Ein eindrucksvolles Ausrufezeichen wenige Wochen vor der Ironman-WM auf Hawaii.  

ROAD 
Auch auf der Straße gab es Grund zum Jubeln. Beim traditionsreichen Gooikse Pijl sprintete Gerben Thijssen nach 196 Kilometern im Regen auf Rang drei und sorgte damit für das 20. Podium der Saison von Intermarché-Wanty. Für den Belgier war es bereits die vierte Podiumsplatzierung bei diesem Klassiker, nachdem er 2022 siegte und zuvor zweimal Zweiter wurde.