Bikevergleich
0
Für deine gewählte Variante gibt es noch keine Verfügbarkeitsanzeige. Pfeil-Symbol zur vorherigen variante

IN WATTS
WE TRUST

Regeln sind Regeln – daran gibt's nichts zu rütteln. Was aber nicht heißt, dass wir in puncto Speed Kompromisse machen. Mit den UCI-Richtlinien im Blick haben wir das Aerium C:68X TT entwickelt, unser bisher schnellstes UCI-konformes Rennrad jemals. Sein aerodynamisches Chassis wurde mithilfe komplexer CFD-Analysen und umfangreicher Praxistests im Windkanal feinabgestimmt. Außerdem spart unser im Advanced Twin Mold Verfahren verarbeitetes, hochwertiges C:68X® Carbonmaterial wertvolle Gramm und erhöht die Torsionssteifigkeit, damit diese TT-Waffe durch die Luft schneidet wie ein heißes Messer durch Butter. Ein CUBE TT Lenker ohne Erhöhung ermöglicht die optimale Position auf dem Bike und damit: Höchstgeschwindigkeiten!

Rahmenmaterial

C:68X®
Video Thumbnail
Highlights
Den Carbonrahmen des Aerium TT C:68X haben wir mithilfe innovativer CFD-Technologien konzipiert und feinabgestimmt, außerdem kommt dafür unser hochwertigster C:68X® Carbonwerkstoff zum Einsatz. Doch das Wichtigste ist: Es ist das schnellste Zeitfahrrad, das wir je entwickelt haben. „Ready to race"? Aber sowas von!
  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
Jeder Athlet ist anders – und jeder Rennkurs auch –, dazu gibt's gute und schlechte Tage. Die einzige Konstante beim Rennen ist der Kampf um jedes Hundertstel. Deshalb haben wir mit fast obsessiver Liebe zum Detail das Aerium C:68X TT geschaffen, ein UCI-konformes und zugleich extrem leistungsstarkes Rennrad für maximale Performance. Es sieht also nicht nur pfeilschnell aus, sondern beweist auf der Straße, wofür es antritt: Power, Speed, Sieg!

Rahmen

Rahmen

Aerium C:68® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, UCI approved, Twin Head Tube, Full Integrated Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x142mm, AXH

Unser C:68® Carbon macht das Unmögliche möglich: wenig Gewicht bei zugleich höchster Steifigkeit. Das eingesetzte High-Modulus-Spread-Tow-Material ermöglicht durch die flachen Strukturen seiner Faserbündel kleinere Zwischenräume und um bis zu 25 % reduzierte Wandstärken. Unser Advanced Twin Mold Fertigungsverfahren sorgt dabei für Gleichmaß und Genauigkeit. Kurzum: Diese Material ist mehr als perfekt für die Konstruktion hochwertigster Fahrradrahmen.
Das CUBE Aerium Cockpit System ist so umfassend konfigurierbar wie kaum ein anderes seiner Art. Den Lenker gibt es als „High"- oder „Low"-Variante, dazu kommen zahlreiche weitere Anpassungsoptionen. So kannst du dein Set-up komplett individuell auf dich abstimmen und sitzt immer in der für dich optimalen Position auf dem Bike – für top Komfort, Ausdauerleistung und Performance. Außerdem hast du die Möglichkeit, Arm Pads in unterschiedlichen Breiten und Stack-Höhen anzubringen. Und selbstverständlich können auch Sattel-Stack und Reach verstellt werden. Denn: Jedes Watt zählt!
Rennen zu fahren heißt auch, sich an gewisse Regeln zu halten. Und weil dem so ist, entsprechen alle unsere für den Renneinsatz konzipierten Road-Bikes in Sachen Design und Konstruktion vollständig den UCI-Richtlinien. CUBE hat eine komplette Kollektion regelkonformer High-Performance-Rennräder im Programm – damit kannst du dich voll und ganz auf dein Ziel konzentrieren: der Sieg, was sonst?
Das Twin Head Tube unseres Aerium sieht superstylish aus, aber es kann noch viel mehr: Zugunsten extremer Aerodynamik reduziert es den Luftwiderstand bei Höchstgeschwindigkeiten – und darum geht es schließlich auch! Bei stärkerem Seitenwind bleibt dieses Doppelrohrprofil zudem zuverlässig stabil und optimiert so die Lenkpräzision.
Der größte Gegner für alle, die's schnell mögen: der Luftwiderstand. Gut, dass wir mithilfe umfangreicher Tests im Windkanal, komplexer CFD-Analysen und des Feedbacks von Athleten die Aero Optimized Geometry entwickelt haben. Damit holst du selbst das letzte Quäntchen Performance aus dir und deinem Bike heraus. Es fährt sich stabil und zugleich agil – und ist garantiert pfeilschnell!
Bei unserem Advanced Twin Mold Verfahren für unsere C:62®, C:68® und C:68X® Carbonrahmen nutzen wir zwei präzise Formen. Die erste sorgt für ein exaktes Layup, die zweite (der Innenkern) hält jede einzelne Faser an ihrer vorgesehenen Position, während der Rahmen aushärtet. Das Ergebnis ist ein enorm leichtes, stabiles Chassis mit einer jeweils optimal auf stärker belastete Knotenpunkte abgestimmten Faserdichte.

Größe

XS, S, M, L

Starrgabel

Aerium C:68® TT, Integrated Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x100mm

Cockpit

Steuersatz

FSA, 1 1/8" integrated

Lenker-/ Vorbaueinheit

CUBE Aerium C:68 TT Cockpit System, 400mm

Lenkeraufsatz

Profile Design 43 ASC Carbon

Lenkerband

ACID Bartape RC 2.5

Ausstattung

Sattelstütze

CUBE Aerium C:68® TT Aero

Equipment

CUBE Concept Front Hydration / Concept Gear Unit

Artikelinformationen

Farbe

carbon´n´prism

Gewicht

4,3 kg

Artikelnummer

131110

Aufgrund unvorhersehbarer Umstände in den Lieferketten, kann das Bike mit Abweichungen ausgeliefert werden.

Weitere Informationen

Bike-Einsatzkategorie: 6

Mehr Informationen zu den Bike-Einsatzkategorien unter folgendem Link.

100
kg

Max. Fahrergewicht

Das Fahrergewicht beschreibt das Gewicht des Fahrers mit seiner Ausrüstung.

Informationen zur Systemgewichtsverteilung in Verbindung mit evtl. kompatiblen Anbauteilen (z.B. Gepäckträger, Anhänger) entnehmen Sie bitte der Tabelle.

Geometrie

XS S M L
Sitzrohr 535 545 566 588
Oberrohr horizontal 499 511 531 557
Sitzwinkel 78° 78° 78° 78°
Steuerrohrwinkel 72° 72° 72° 72°
Kettenstreben 408 408 408 408
Steuerrohr 74 85 106 129
Radstand 977 990 1013 1041
Tretlagerhöhe zur Nabenachse -78 -78 -78 -78
Überstandshöhe - 80mm 782 798 818 840
Reach 396 405 421 442
Stack 487 498 518 540

Ergonomie

XS S M L
Breite Lenker 400 400 400 400
Länge Sattelstütze 350 350 350 350
Durchmesser Reifen maximal 686 686 686 686
Breite Reifen maximal 27 27 27 27

Alle Angaben sind in Millimeter oder Grad.