CROSS COUNTRY UCI MTB TEAM
„Die Gespräche und Planungen über die Gründung eines neuen Teams liefen schon seit Mitte 2022. So konnten auch die Fahrer frühzeitig informiert werden, wie es weitergeht.“, sagt Weber. Der Fokus des Teams liegt künftig auf dem U23-Bereich, bei dem die Fahrer zwischen 18 und 22 Jahren alt sind. Diese Altersklasse entscheidet, ob man als talentierter Cross-Country Mountainbiker den Schritt in die Weltspitze schafft.
Fabian Eder und Lars Gräter sind in den letzten Jahren mit sehr guten Leistungen in der Juniorenklasse aufgefallen. „Beide gehören glücklicherweise dem neuen Team an und waren mit der Grundstein für die Gründung des neuen Teams und der Vision, die wir in den nächsten Jahren verfolgen möchten.“, lässt Weber wissen. Sie gehören zu den besten Fahrern ihres Jahrgangs in Deutschland und haben es sich verdient, die Chance für ein noch professionelleres Umfeld zu bekommen. Während Lars Gräter, amtierender Junioren-Weltmeisterschafts-Achter in sein erstes Jahr in der U23 geht, Erfahrungen sammeln muss und wird, wechselt Eder in sein zweites Jahr, in welchem er den Schritt in die Top 20 des Weltcups anstrebt.
Hinzu kommt mit Kira Böhm eine U23 Fahrerin, die in den letzten Jahren einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat. Mit einem 13. Platz in der 2022 UCI Weltcup Gesamtwertung der U23 Damenklasse, hat die Weilheimerin auf sich aufmerksam gemacht und passt perfekt in das Konzept von Webers Team, U23 Fahrer der DACH Region in einem professionellen Umfeld zu fördern.
Sven Strähle rückt als Elite-Fahrer in das Aufgebot und wird die Rolle des Kapitäns des Quartetts übernehmen. „Ich sehe meine Position als ältester im Team darin, den jungen Fahrern Erfahrungen weiterzugeben, die ich in meiner Laufbahn schon sammeln konnte. Ich denke es ist wichtig in der Entwicklung von jungen Talenten, unnötige Fehler zu vermeiden und ihnen Hilfestellungen zu geben, damit sie sich erfolgreich weiterentwickeln können.“, sagt Strähle zu seiner Aufgabe. „Er passt als erfahrener Sportler sehr gut in unser Konzept, die jungen Fahrer zu fördern und ist sich dieser Rolle auch bewusst.“, so Weber über die Team-Konstellation mit Sven Strähle.
Als UCI Mountainbike Team konzentriert sich Cube Next Generation XC auf den kompletten UCI World Series Kalender, sowie ausgewählte nationale und internationale Rennen, die sich für dieVorbereitung auf die UCI World Series gut eignen. Die Deutsche Meisterschaft in Albstadt, Mitte Juli, soll ein weiteres Highlight sein, bei denen das Team durchaus um die Titel in der U23 Altersklasse mitfahren kann. Die Saison 2023 steht im Zeichen der Eingewöhnung und dem Kennenlernen der Abläufe. Das Ziel des Teams ist es, nationale Titel zu holen und konstante Leistungen in der UCI World Series zu zeigen.