BOSCH DISPLAY
ÜBERBLICK
KIOX 300

Der robuste Bordcomputer ist ein intelligenter Begleiter bei sportlichen Touren, um Fitnessdaten zu ermitteln und das eigene Training zu optimieren. Kiox 300 bleibt durch regelmäßige Updates „over the air“ immer auf dem neuesten Stand und sorgt auch in Zukunft mit wachsenden Angeboten für den optimalen Flow.
Klein aber oho. Kiox 300 punktet nicht nur mit seiner kompakten Größe, sondern auch durch ein bei Tag und Nacht optimal ablesbares Farbdisplay. Die Bedienung ist simpel und wird durch Animationen und Bilder visuell unterstützt. Das handliche Display unterstreicht den cleanen eBike-Look und ist vor Spritzwasser und Staub geschützt.
Nie wieder mühsames Schieben. Der neue Walk Assist kann über die LED Remote aktiviert werden und ist so eine hilfreiche Unterstützung bei bergigen Anstiegen. Kiox 300 bietet dafür eine klare, visuelle Anleitung und erleichtert die intuitive Bedienung. Um besser einschätzen zu können, mit welchem Fahrmodus das Ziel am einfachsten erreicht werden kann, zeigt Kiox 300 die verbleibende Reichweite für alle Fahrmodi übersichtlich an.
Der einarmige Display-Halter ermöglicht eine individuelle Positionierung des Displays am Lenker und ist auf die persönlichen Bedürfnisse des Nutzers angepasst. Auch der Neigungswinkel des Displays ist individuell einstellbar – für eine optimale Ablesbarkeit während der Tour.
LED REMOTE

Für weniger Ablenkung und mehr Sicherheit. Alle wichtigen Infos können dank der LED Remote einfach und schnell erfasst werden. Die LEDs sind auch bei Sonneneinstrahlung sehr gut erkennbar, zudem passt sich die Helligkeit der Anzeige flexibel an das Umgebungslicht an: So bleibt die Lesbarkeit auch bei wechselnden Lichtverhältnissen bestehen und der eBiker wird selbst bei Dämmerung nicht geblendet. Auch erkennt der Nutzer schnell den ausgewählten Fahrmodus, der über die jeweilige Farbe angezeigt wird.
Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit für den eBiker: Die LED Remote verbindet das eBike mit der eBike Flow App. So kann der eBiker alle wichtigen Fahrdaten, wie zum Beispiel die Dauer der Tour oder die gefahrene Fahrstrecke, über sein Smartphone abrufen und mit anderen Nutzern teilen. Ebenso ist es möglich, Software-Updates selbstständig durchzuführen.
Auch an steilen Wegen, wenn das Fahren einmal nicht mehr möglich ist, kann das eBike mithilfe des Walk Assist leichter geschoben werden: Taste drücken, eBike bewegen, Unterstützung spüren. Die LED Remote dient dabei gleichzeitig als „Anleitung“ und erleichtert dem eBiker somit die Bedienung. Der Walk Assist ist vor allem beim eMountainbiken in schwierigem Gelände hilfreich.
Die LED Remote ist individuell auf den eBiker einstellbar und überzeugt neben einem ansprechenden Design durch optimale Ergonomie und intuitive Bedienung. Sie wird so am Lenker platziert, dass alle Tasten mit dem Daumen perfekt erreicht und bedient werden können – für mehr Fahrspaß im Alltag, in der Freizeit oder auf Reisen.
Sicherer und nachhaltiger ans Ziel: Dank des langlebigen Akkus der LED Remote ist auf die Steuerzentrale bei jeder eBike-Tour Verlass. Muss der Akku doch einmal getauscht werden, kann er vom Fachhandel ausgewechselt werden, denn die nächste Route wartet schon darauf, entdeckt zu werden!
NYON DISPLAY

Noch einen Touch komfortabler: Nyon lässt sich dank Touch-Funktion intuitiv bedienen und während der Fahrt über die separate Bedieneinheit steuern.
Überzeugt von innen und außen: Das 3,2 Zoll große, hochauflösende Farbdisplay vereint smarte Funktionen mit elegantem Design und wurde mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.
Klare Sicht bei jedem Licht: Helligkeit und Hintergrundbeleuchtung des Displays passen sich automatisch dem Umgebungslicht an. Eine spezielle Beschichtung reduziert Spiegelungen und Fingerabdrücke. Man kann zwischen einer dunklen und hellen Anzeige mit maximalem Kontrast wählen.
Volle Konzentration auf das Wesentliche: Die Benutzeroberfläche auf dem Display lässt sich den eigenen Bedürfnissen entsprechend anpassen. So hat jeder stets die Informationen im Blick, die er braucht.
Bei Wind und Wetter: Der Touchscreen des robusten Displays bleibt auch bei Regen oder Staub voll funktionsfähig und kann mit Bike-Handschuhen bedient werden.
Immer im Austausch: Sobald Nyon mit dem Smartphone oder WLAN verbunden ist, koppelt sich der Bordcomputer mit dem eBike Connect Account des Nutzers und synchronisiert automatisch die Fahrdaten.
Gezielt fitter werden: Aus Pedalkraft und Trittfrequenz errechnet der Bordcomputer die Leistung des eBikers. Zudem zeigt er den aktuellen Kalorienverbrauch an und lässt sich mit einem Herzfrequenzmesser verbinden. Damit lassen sich Fitnessziele noch besser erreichen.
Cleverer Zusatzschutz vor Diebstahl: Dank der kostenpflichtigen Premium-Funktion Lock wird mit Abziehen von Nyon die Motorunterstützung deaktiviert. Erst durch Aufstecken desselben Bordcomputers entriegelt sich die elektronische Sperre wieder.
Anpassungsfähig: Mit dieser Premium-Funktion, die in der eBike Connect Smartphone-App erworben werden kann, können eigene Fahrmodi angelegt und konfiguriert werden. Damit lässt sich die Motorunterstützung für unterschiedliche Geschwindigkeiten perfekt dem eigenen Fahrverhalten anpassen.
VIELSEITIG UND EINFACH CLEVER.
Mit dem neuen Nyon kann das voll vernetzte eBike-Erlebnis starten. Über die eBike Connect App ist Nyon mit dem Smartphone verbunden und tauscht Daten über Routen und Aktivitäten aus. Das Farbdisplay unterstützt als intelligenter Wegweiser beim Erkunden bisher unbekannter Orte und mit Fitnessdaten als persönlicher Trainer. Über den Touchscreen kann der All-in-one-Bordcomputer intuitiv und einfach bedient werden, während der Fahrt wird er über die separate Bedieneinheit gesteuert. Ob bei ausgedehnten Touren oder kurzen Alltagsfahrten: Mit dem robusten und optimal ablesbaren Display ist man für alle Anforderungen und jedes Wetter bestens gerüstet. Der neue Bordcomputer Nyon – eine Generation smarter, intuitiver und vernetzter. So fühlt sich Connected Biking an.
Einfacher finden: Die letzten Ziele sind übersichtlich in einer Liste aufgeführt und können direkt angewählt werden. Zudem kann der eBiker im Online-Portal seine Wohn- oder Dienstadresse festlegen.
Clever gelöst: Das nächste Ziel eingeben, den Kartenausschnitt heranzoomen, verschieben und das Ziel auf der Karte auswählen – all das kann ganz komfortabel über den Touchscreen gesteuert werden. Während der Fahrt machen Hinweistöne den eBiker auf das nächste Abbiegen aufmerksam, sodass er sich voll und ganz auf seine Tour konzentrieren kann.
Ein guter Plan ist alles: Im Online-Portal eBike Connect können eBiker ihre Routen bequem planen und auf den Bordcomputer Nyon übertragen. Dank der Integration von Outdooractive können Nyon-Nutzer im Online-Portal zwischen einer Vielzahl von Radtouren wählen; zudem lassen sich auch Routen von komoot importieren.
Für langandauernde Fahrfreude: Nyon weist bei der Tourenplanung darauf hin, ob das Ziel mit der eingestellten Motorunterstützung erreicht werden kann. Unterwegs wird der eBiker frühzeitig informiert, falls ein anderer Unterstützungsmodus gewählt werden sollte.
KIOX DISPLAY

Die Verbindung zur vernetzten eBike-Welt von Bosch: Alle relevanten Fahrdaten werden von Kiox aufgezeichnet und bei einer Verbindung über Bluetooth in die eBike Connect App übertragen. Nach der Fahrt lassen sich alle Aktivitäten in der App oder im Online-Portal auswerten.
Immer alle Informationen zur Hand: Daten werden automatisch per Bluetooth zwischen Kiox und der App synchronisiert. Auch Software-Updates lassen sich komfortabel und kabellos auf den Bordcomputer laden.
Ob Dreck oder Steinschlag: Das Display aus kratzfestem Glas ist ein guter Partner im Gelände oder in der Stadt.
Perfekt für den sportlichen Einsatz: Schnell verstaut und trotzdem gut befestigt – dank Magnethalterung lässt sich der Bordcomputer einfach abnehmen und anbringen. Wie viele Outdoor-Geräte verfügt Kiox über eine kleine Öse, die an der Unterkante positioniert ist und der Befestigung einer Halteschlaufe dient.
Für das ganz persönliche Fahrerlebnis: Screens und Auswahl der angezeigten Fahrdaten können auf Kiox einfach konfiguriert und so den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Damit sich eBiker voll und ganz auf das konzentrieren können, was ihnen Spaß macht: das eBiken.
Entspannter abstellen: Durch die Premium-Funktion Lock wird aus Kiox der Schlüssel zu mehr Sicherheit. Dank dieser Funktion wird mit Abziehen des Bordcomputers die Motorunterstützung deaktiviert, was das Pedelec für Diebe unattraktiver macht. Eine clevere Ergänzung zu einem mechanischen Schloss.
Für das tägliche Work-out: Der Bordcomputer informiert mit allen wichtigen Trainingsdaten in Echtzeit und zeigt Trittfrequenz, Kalorienverbrauch oder die eigene Leistung an. Kiox lässt sich per Bluetooth mit einem Herzfrequenzmesser verbinden. Der Bordcomputer informiert den eBiker, ob er gerade über oder unter der persönlichen Durchschnittsgeschwindigkeit fährt. So lassen sich Fitnessziele einfacher setzen und erreichen.
KLEINES DISPLAY, GROSSE LEISTUNG.
Klein, vernetzt und richtungsweisend: Kiox eröffnet sportlich ambitionierten eBikern über die eBike Connect Smartphone-App den Zugang in die digitale Welt und navigiert sie jetzt auch ans Ziel. Auf dem robusten Farbdisplay haben eBiker die Route und ihre Fahrdaten immer im Blick – und dank der separaten Bedieneinheit das eBike stets im Griff. Kiox zeichnet die Fahrten auf und sendet alle relevanten Daten über das per Bluetooth verbundene Smartphone auch an das Online-Portal eBike Connect. Mit einem Herzfrequenzmesser über Bluetooth vernetzt, lässt sich zudem das Training optimal ausrichten. Das macht Kiox zum perfekten Wegbegleiter – für sportliche Touren und das Abenteuer Connected Biking.
Immer auf der richtigen Spur: Die neue Navigationsfunktion von Kiox unterstützt eBiker beim Erkunden von unbekannten Gegenden. Die Navigation wird über das Smartphone gestartet. Via Bluetooth ist der Bordcomputer mit diesem vernetzt und zeigt die geplante Tour auf dem Display als Linie an, die dem eBiker den Wegverlauf aufzeigt.
Wenn der Weg das Ziel ist: Die neue Navigationsfunktion des Bordcomputers ist optimal auf die Bedürfnisse von sportiven eBikern abgestimmt. Die Ansicht auf dem Display rotiert während der Fahrt in Bewegungsrichtung, zudem zeigt Kiox die Distanz zum Ziel an. So lassen sich Tracks sehr leicht abfahren.
Spielend leicht zur eigenen Tour: Die Routen planen eBiker ganz einfach in der eBike Connect App oder im Online-Portal und senden diese über die App an Kiox. Vernetzt mit komoot oder Outdooractive lassen sich noch viel mehr Routen in der Nähe entdecken.
INTUVIA DISPLAY

Einfache Bedienung über die separate Bedieneinheit.
Auch vom eBike abgenommen lassen sich alle wichtigen Informationen, wie zum Beispiel die Gesamtdistanz, abrufen.
Bei allen Lichtbedingungen, beispielhafte Ergonomie und ergonomisches Handling.
Unterwegs lädt Intuvia über die USB-Schnittstelle beispielsweise dein Smartphone.
Die optionale Service-Intervall-Anzeige erinnert daran, beim Fachhändler den nächsten Service-Termin für das eBike zu vereinbaren.
War das eBike-Licht beim Ausschalten des Systems an, so ist es auch beim nächsten Start automatisch eingeschaltet.
INTUITIVE SCHALTZENTRALE.
Mit Intuvia steuern Sie Ihr eBike leicht und intuitiv. Das Display ist bei allen Lichtverhältnissen ideal ablesbar. Dank der separaten Bedieneinheit bleiben Ihre Hände sicher am Lenker. Zu jeder Zeit haben Sie sämtliche Fahrdaten optimal im Blick. Mit der Schaltempfehlung pedalieren Sie immer im richtigen Gang; das schont den Akku und erhöht Ihre Reichweite.
PURION DISPLAY

Ladezustand, Geschwindigkeit, Fahrmodus, Reichweite, Trip-Distanz,Gesamtdistanz.
Das von hinten beleuchtete, spiegelfreie Display ermöglicht das Erkennen aller Fahrdaten auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Die optionale Service-Intervall-Anzeige erinnert daran, beim Fachhändler den nächsten Service Termin für das eBike zu vereinbaren.
Über die Micro-USB-Schnittstelle kann der Fachhändler den Zustand des Bosch eBike-Systems überprüfen.
Fünf Unterstützungsstufen, sichere Bedienung mit dem Daumen, aufgeräumter Lenker.
War das eBike-Licht beim Ausschalten des Systems an, so ist es auch beim nächsten Start automatisch eingeschaltet.
KLEIN UND ÜBERSICHTLICH.
Design trifft auf Funktionalität: Purion ist der minimalistische Bordcomputer für alle, die sich am Fahrradlenker eine aufgeräumte Optik wünschen – ob für den Einsatz in der Stadt oder über Land. Während der Fahrt holen Sie sich alle wichtigen Informationen bequem per Daumenklick, beide Hände bleiben am Lenker. Fünf verschiedene Fahrmodi geben Ihnen in jeder Situation die individuell richtige Unterstützung.