Bikevergleich
0
Für deine gewählte Variante gibt es noch keine Verfügbarkeitsanzeige. Pfeil-Symbol zur vorherigen variante

TOUGH,
TOUGHER,
TOUGHEST

Etwas Perfektes noch besser machen? Mit dem Stereo ONE77 C:68X Rahmen ist uns das gelungen! Das erste Highlight ist sein (geringes) Gewicht: lächerliche 2.3 kg – der Unterschied wird bei Kletter- und Downhill-Passagen deutlich. Dazu kommen ein Flip-Chip und zwei Montageoptionen für wahlweise einen Luftfeder- oder Stahldämpfer. Dadurch lässt sich die Federung flexibel an individuelle Vorlieben und Anforderungen anpassen. Außerdem haben wir dem Bike Lagerschalen zur Winkelverstellung spendiert, wodurch sich der Steuerrohrwinkel auf 63.8° und 64.4° einstellen lässt. Dazu ein geschraubtes Tretlager für ein Plus an Vielseitigkeit und Stabilität. Übrigens, es gibt bewusst keinen Stauraum im Rahmen, damit das Gewicht niedrig und die Robustheit hoch bleibt. Was es aber gibt, ist eine Aufnahme für die Montage des eigenen Tools am Unterrohr. Und? Bereit? Dann ab auf den Berg und los!

Rahmenmaterial

C:68X®

Rahmengewicht

2,3 kg

Lenkwinkelverstellung

0,6°
Video Thumbnail
Highlights
Wer sich von der eher dezenten Lackierung des Stereo ONE77 C:68X TM täuschen lässt, wird von seiner Performance und technischen Raffinesse eines Besseren belehrt werden. Dank hochwertigstem C:68X® Carbonmaterial fährt sich dieses Enduro-Fully bergauf extrem agil und bergab kompromisslos präzise. Gab es je ein Leben vor diesem unglaublich potenten Bike?
  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
  6.  
Das Stereo ONE77 C:68X TM hat alles, was ein hochwertiges Enduro-Fully ausmacht. Zum Beispiel einen leichten Rahmen aus unserem hochwertigen C:68X® Carbonverbundmaterial und eine breit gefächerte X0 Eagle Transmission 12-fach Schaltung von Sram, die jede noch so steile Kletterpartie zum Spaziergang macht. Dazu kommen die Big-Mountain-Skills der RockShox Zeb Select+ Federgabel und des dazu passenden Vivid Select+ Dämpfers. Last, but not least die Spezialisten in Sachen maximale Kontrolle: hydraulische Hayes Dominion A4 Scheibenbremsen, welche die Newmen Beskar 30 Laufräder mit Maxxis Assegai beziehungsweise Minion DHR II Reifen mit Schwalbe Aerothan Schläuchen beim Abfahren optimal im Griff haben. Fazit: mega Support, mega Fahrspaß – so geht Enduro heute!

Rahmen

Rahmen

C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Air/Coil Shock Mount Flip-Chip, ISCG, Boost148, UDH™, 170mm travel

In unserem ultimativen C:68X® Carbonwerkstoff steckt unsere gesamte Expertise im Bereich Carbonrahmenbau. Das Geheimis dahinter ist die optimale Mischung aus Carbonfasern und mit Harz versetzten Nanopartikeln. Und dank dem präzisen Advanced Twin Mold Fertigungsverfahren können wir auf gebondete Sleeves oder Inserts verzichten. C:68X® – das neue Maß aller Dinge in puncto wenig Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit.
Beim Spiel mit der Schwerkraft, auf haarigen Trails und wenn beim Rennen jede Sekunde zählt, ist die Geometrie deines CUBE Bikes oftmals das Zünglein an der Waage. Gut, dass du dank unserer Lagerschalen zur Winkelverstellung im Steuerrohr dein Bike auf deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen kannst – etwas flacher für mehr Stabilität, etwas steiler für mehr Agilität. Du hast die Wahl!
Das Konzept hinter der Boost 148 Steckachse: Eine breitere Nabe für steifere, stabilere Laufräder und damit besseres Handling und zudem genügend Platz für den Einbau breiterer Reifen für mehr Performance. Dabei bleiben die Schaltpräzision beziehungsweise Effizienz des Antriebs voll erhalten. So kannst du noch kompromissloser Gas geben und profitierst zugleich von besserem Handling und stabileren Laufrädern.
Bei unserem Advanced Twin Mold Verfahren für unsere C:62®, C:68® und C:68X® Carbonrahmen nutzen wir zwei präzise Formen. Die erste sorgt für ein exaktes Layup, die zweite (der Innenkern) hält jede einzelne Faser an ihrer vorgesehenen Position, während der Rahmen aushärtet. Das Ergebnis ist ein enorm leichtes, stabiles Chassis mit einer jeweils optimal auf stärker belastete Knotenpunkte abgestimmten Faserdichte.
Ein Federungssystem, das sich feinabstimmen lässt, kitzelt selbst das letzte Quäntchen Performance aus deinem Bike heraus. Die Meßlatte in Sachen Feinabstimmung noch ein Stückchen höher legt der Flip Chip von CUBE. Damit kannst du die Leistung deines Luft- oder Stahlfederdämpfers ganz unkompliziert so anpassen, dass sie deinen Vorlieben, deinem Fahrstil und den Bedingungen auf dem Trail entspricht. Einstellen, losfahren – so einfach geht's!

Größe

29: M, L, XL, XXL

Fahrwerk

Federgabel

RockShox ZEB Select+ Charger 3.1 RC2, Tapered, 15x110mm, 170mm

Dämpfer

RockShox Vivid Select+, 230x65mm, Open Compression, Rebound & Hydr. Bottom Out Adjust

Dämpfer Hardware

Top: 40x8mm, Bottom: 22.2x8mm

Antrieb & Bremse

Bremsanlage

Hayes Dominion A4, Hydr. Disc Brake (203/180)

Schaltwerk

Sram X0 Eagle AXS™ Transmission, 12-Speed, Electronic Shifting System

Schalthebel

Sram AXS™ Pod Controller

Innenlager

Sram DUB MTB Wide, 73mm BSA

Kurbelgarnitur

Sram X0 Eagle™ Transmission DUB, 30T

Kassette

Sram XS-1275, 10-52T

Kette

Sram GX Eagle™ Transmission

Kettenführung

MRP SXg Chain Guide

Cockpit

Steuersatz

ACROS AZF-675, ICR (Integrated Cable Routing), Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Fiber Inserts for Angle Adjustment

Vorbau

CUBE Stereo Stem w/ Cable Routing

Lenker

Newmen Evolution SL 318.40, 800mm

Griffe

SDG Thrice

Laufräder

Laufradsatz

Newmen Beskar 30 light/base, 28/28 Spokes, 15x110mm/12x148mm, Tubeless Ready

Vorderreifen

Maxxis Assegai, MaxxTerra/EXO+, Tubeless Ready, 2.5 WT

Hinterreifen

Maxxis Minion DHR II, MaxxTerra/EXO+, Tubeless Ready, 2.4 WT

Ausstattung

Sattel

SDG Bel Air V3 Lux Alloy

Sattelstütze

SDG Tellis V2, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mm

Extras

Schwalbe Aerothan™ Inner Tubes

Artikelinformationen

Farbe

dustyolive´n´gold

Gewicht

14,6 kg

Artikelnummer

838300

UVP*

22499 PLN

*Unverbindliche Preisempfehlung

Aufgrund unvorhersehbarer Umstände in den Lieferketten, kann das Bike mit Abweichungen ausgeliefert werden.

Weitere Informationen

Bike-Einsatzkategorie: 5

Mehr Informationen zu den Bike-Einsatzkategorien unter folgendem Link.

115
kg

Max. Systemgewicht

Das Systemgewicht beschreibt die maximal zulässige Gesamtmasse. Diese darf in keinem Fall überschritten werden.

Informationen zur Systemgewichtsverteilung in Verbindung mit evtl. kompatiblen Anbauteilen (z.B. Gepäckträger, Anhänger) entnehmen Sie bitte der Tabelle.

Geometrie

Slack/Moderate M L XL XXL
Sitzrohr 405 420 470 470
Oberrohr horizontal 589 / 591 610 / 611 633 / 635 659 / 661
Sitzwinkel 76.7° / 76.5° 76.7° / 76.5° 76.7° / 76.5° 76.7° / 76.5°
Steuerrohrwinkel 63.8° / 64.4° 63.8° / 64.4° 63.8° / 64.4° 63.8° / 64.4°
Kettenstreben 435 435 435 435
Steuerrohr 103 105 115 135
Radstand 1229 / 1222 1250 / 1242 1274 / 1267 1297 / 1289
Tretlagerhöhe zur Nabenachse -27 / -25 -27 / -25 -27 / -25 -27 / -25
Überstandshöhe - 80mm 743 / 747 740 / 744 766 / 770 767 / 771
Reach 452 / 450 472 / 470 492 / 490 512 / 510
Stack 626 / 627 627 / 629 636 / 638 654 / 656

Ergonomie

M L XL XXL
Länge Vorbau 40 40 50 50
Breite Lenker 800 800 800 800
Länge Kurbel 170 170 170 170
Länge Sattelstütze 452 492 492 552
Durchmesser Sattelstütze 31.6 31.6 31.6 31.6
Hub Sattelstütze 150 170 170 200
Durchmesser Reifen maximal 758 758 758 758
Breite Reifen maximal 66 66 66 66
Federweg Hinterbau 170 170 170 170

Alle Angaben sind in Millimeter oder Grad.

Rahmenanbauteile