Bikevergleich
0

BOSCH DISPLAY

ÜBERBLICK

Mit einem Display von Bosch eBike Systems findest du den passenden Begleiter – von der puristischen Bedieneinheit über den All-in-one Bord­computer bis zur S­martphone-Lösung am Lenker.

KIOX 500


Kiox 500 ist ein Display für das smarte System und deine robusten, intelligenten Begleiter. Es lässt sich intuitiv über die Bedieneinheit steuern, ist kompakt und vor Wasserstrahlen und Staub geschützt. Das Farbdisplay ist optimal ablesbar und bei Kiox 500 um 40 Prozent größer. Somit ist die Bildschirmfläche fast doppelt so groß wie bei Kiox 300. Ideal für sportliche Abenteuer und anspruchsvolle Touren.

Mit der übersichtlichen, kostenlosen Navigationsfunktion für Kiox 500 kommst du noch besser ans Ziel: Plane deine Route in der eBike Flow App oder importiere sie aus komoot. Via Bluetooth überträgst du sie auf dein Display: Ein Pfeil symbolisiert deine aktuelle Position. Die Route wird durch eine klare Linie angezeigt, Abbiegehinweise leiten dich an. Beim Kiox 500 ertönen zusätzlich Hinweistöne, beispielsweise vor einer Abbiegung. Die Ankunftszeit, Distanz und Zeit bis zum Ziel sowie die Reichweite je Fahrmodus kannst du mit den Bedieneinheiten auf dem Kiox 500 abrufen.

Über die eBike Flow App kannst du die Anzeige auf deinem Kiox 500 anpassen: Lege die Reihenfolge und die Inhalte der Screens selbst fest (ab Sommer verfügbar). Zudem kannst du die Statusleiste individualisieren. Lasse dir den Akku-Ladezustand, die Uhrzeit oder die Geschwindigkeit anzeigen – ganz einfach über deine Bedieneinheit. So bekommst du genau die Informationen angezeigt, die für dich auf deiner Fahrt wichtig sind..

Mache dein Kiox 500 zum Schlüssel für dein E-Bike. Es ist so intuitiv, wie es klingt: Du ziehst das Display von der Halterung ab und verstaust es. So ist dein E-Bike schnell zusätzlich geschützt. Setze das Display wieder ein und aktiviere damit die Motor­unter­stützung, um loszufahren.

Kiox 500 zeigt dir zahlreiche Strecken- und Fitnessdaten an. Es informiert dich beispielsweise, ob du gerade über oder unter deinem persönlichen Durchschnitt fährst: Lasse dich durch den grafischen Vergleich von Leistung und Trittfrequenz motivieren. Nach der Fahrt kannst du alle aufgezeichneten Fitnessdaten über die eBike Flow App mit Strava, Apple Health und komoot teilen.

Du brauchst noch mehr Bildschirmfläche? Nutze deinen mobilen Alleskönner: Platziere statt dem Kiox 500 den SmartphoneGrip auf dem Display-Halter und verwende dein Smartphone mit der eBike Flow App als großes Display – mit einer umfangreicheren Navigation.

Mit einer Schaltempfehlung schaltest du effizienter und bist im optimalen Gang unterwegs: Kiox 500 gibt dir Hinweise zum Hoch- und Runterschalten. Fährst du ein E-Bike mit eShift, der elektrischen Schalt­lösung, zeigen dir die Displays den aktuellen und den maximalen Gang an. Über Kiox 500 kannst du deine Ziel-Trittfrequenz (nur bei enviolo-Schaltungen) einstellen, dein E-Bike schaltet dann auto­matisch so, dass du sie erreichst.

KIOX 400C


Kiox 400C ist das perfekte Display für den Trail. Unauffällig im Rahmen integriert und gleichzeitig voller Funktionen. Fest im Oberrohr verbaut und so optimal vor Stößen und Schlägen geschützt.

Kiox 400C ist unauffällig im Rahmen integriert und fest im Oberrohr verbaut. So ist es optimal vor Stößen und Schlägen geschützt auch auf rasanten Downhill-Fahrten.

Kiox 400C zeigt dir immer genau die Infos an, die du gerade brauchst.

Die integrierte USB-C-Ladebuchse macht dein eBike zu einer Powerbank. Lade dein Smartphone oder eBike-Licht ganz einfach auch während der Fahrt.

Besonders helle 1.000 cd/m² zeigen die Infos auf dem Kiox 400C gestochen scharf in Farbe an. Dank Sensor passt sich die Helligkeit an das Umgebungslicht an.

Startest du die Navigation in der eBike Flow App, übernimmt dein Kiox 400C die Route automatisch und leitet dich präzise mit Hinweistönen.

Passe die Anzeige des Kiox 400C in der eBike Flow App an deine Vorlieben an. Mit über 30 Anpassungsmöglichkeiten bestimmst du selbst, was du während der Fahrt auf deinem Display siehst.

KIOX 300


Kiox 300 ist ein Display für das smarte System und deine robusten, intelligenten Begleiter. Es lässt sich intuitiv über die Bedieneinheit steuern, ist kompakt und vor Wasserstrahlen und Staub geschützt. Ideal für sportliche Abenteuer und anspruchsvolle Touren.

Mit der übersichtlichen, kostenlosen Navigationsfunktion für Kiox 300 kommst du noch besser ans Ziel: Plane deine Route in der eBike Flow App oder importiere sie aus komoot. Via Bluetooth überträgst du sie auf dein Display: Ein Pfeil symbolisiert deine aktuelle Position. Die Route wird durch eine klare Linie angezeigt, Abbiegehinweise leiten dich an. Die Ankunftszeit, Distanz und Zeit bis zum Ziel sowie die Reichweite je Fahrmodus kannst du mit den Bedieneinheiten auf dem Kiox 300 abrufen.

Über die eBike Flow App kannst du die Anzeige auf deinem Kiox 300 anpassen: Lege die Reihenfolge und die Inhalte der Screens selbst fest (ab Sommer verfügbar). Zudem kannst du die Statusleiste individualisieren. Lasse dir den Akku-Ladezustand, die Uhrzeit oder die Geschwindigkeit anzeigen – ganz einfach über deine Bedieneinheit. So bekommst du genau die Informationen angezeigt, die für dich auf deiner Fahrt wichtig sind.

Mache dein Kiox 300 zum Schlüssel für dein E-Bike. Es ist so intuitiv, wie es klingt: Du ziehst das Display von der Halterung ab und verstaust es. So ist dein E-Bike schnell zusätzlich geschützt. Setze das Display wieder ein und aktiviere damit die Motor­unter­stützung, um loszufahren.

Kiox 300 zeigt dir zahlreiche Strecken- und Fitnessdaten an. Sie informieren dich beispielsweise, ob du gerade über oder unter deinem persönlichen Durchschnitt fährst: Lasse dich durch den grafischen Vergleich von Leistung und Trittfrequenz motivieren. Nach der Fahrt kannst du alle aufgezeichneten Fitnessdaten über die eBike Flow App mit Strava, Apple Health und komoot teilen.

Du brauchst noch mehr Bildschirmfläche? Nutze deinen mobilen Alleskönner: Platziere statt dem Kiox 300 den SmartphoneGrip auf dem Display-Halter und verwende dein Smartphone mit der eBike Flow App als großes Display – mit einer umfangreicheren Navigation.

Mit einer Schaltempfehlung schaltest du effizienter und bist im optimalen Gang unterwegs: Kiox 300 gibt dir Hinweise zum Hoch- und Runterschalten. Fährst du ein E-Bike mit eShift, der elektrischen Schalt­lösung, zeigen dir die Displays den aktuellen und den maximalen Gang an. Über Kiox 300 kannst du deine Ziel-Trittfrequenz (nur bei enviolo-Schaltungen) einstellen, dein E-Bike schaltet dann auto­matisch so, dass du sie erreichst.

PURION 400


Volle Konzentration auf den Trail

Mit Purion 400 kannst du dich voll auf den Trail konzentrieren. Ein Blick Richtung Lenker reicht aus und du hast deine Fahrdaten schnell erfasst. Welche Informationen dir angezeigt werden, kannst du selbst festlegen.

Purion 400 besticht durch eine moderne Form, klare Linien und Kompaktheit.

Geschützt vor Spritzwasser und Staub und durch den Lenker vor Stößen bewahrt – ideal für E-MTB-Abenteuer.

Fahrdaten bei Wind und Wetter einfach ablesen, dank guter Kontraste und hoher Auflösung.

PURION 200


Voll vernetzt und voll flexibel

Bedieneinheit mit kompaktem Farbdisplay und voll vernetzt im smarten System: das ist Purion 200. Die All-in-One-Lösung räumt den Lenker auf, sitzt direkt in Daumennähe und bietet eine gestochen scharfe Anzeige der Fahr­daten sowie eine einfache, ergonomische Steuerung aller E-Bike-Funktionen. Kombiniere Purion 200 mit einem zusätzlichen Display – für noch mehr Komfort.

Purion 200 wird links am Lenker montiert, in unmittelbarer Nähe zum Daumen. Durch die gebogene Form passt sich die Kombination aus Bedieneinheit und Display formschön am Lenker an. Ist die Plus- und Minus-Taste richtig – also nahezu senkrecht – ausgerichtet, bedeutet das für dich mehr Komfort bei der Bedienung und ein schnelleres Ablesen der Fahrdaten. Mit nur einer Daumenbewegung steuerst du dein E-Bike und wechselst z. B. den Fahrmodus oder die Anzeige auf deinem Display.

Eine hohe Auflösung, mehr Farbtiefe sowie eine klare Struktur und leicht verständliche Symbole sorgen dafür, dass du die Informationen auf Purion 200 schnell ablesen und erfassen kannst. Der integrierte Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit des Displays je nach Umgebungslicht automatisch an. So ist es auch bei Sonnenschein und Dunkelheit sehr gut ablesbar.

Wer mehr Informationen oder ein größeres Display für noch bessere Ablesbarkeit möchte, kann zusätzlich zu Purion 200 ein weiteres Display nutzen: Lasse Kiox 300 bzw. Kiox 500 über den Fachhandel montieren oder verwende dein Smartphone mittels SmartphoneGrip und der eBike Flow App als zweites Display. Gesteuert wird das zusätzliche neue Hauptdisplay über die Tasten von Purion 200. Purion 200 zeigt dir weiterhin die Information an, die zuletzt ausgewählt wurde: So kannst du dir z. B. die aktuelle Geschwindigkeit auf Purion 200 anzeigen lassen, während dich dein Hauptdisplay navigiert.

Purion 200 bietet zahlreiche Funktionen, die dich besser fahren und ankommen lassen. Neben Basisfunktionen wie dem Ein- und Ausschalten deines E-Bikes und des Lichts kannst du zum Beispiel auch die smarte Schiebehilfe über die Tasten von Purion 200 aktivieren, um dein E-Bike im Gehen leichter zu schieben. Per Tastendruck wechselst du in Sekundenschnelle die Anzeige im Display und wählst ganz einfach die Information aus, die dir im Moment wichtig ist: Behalte z. B. die noch verbleibende Reichweite im Auge, schau dir an, wie weit du schon gefahren bist oder überprüfe deine Trittfrequenz.

Fünf Tasten, ein Display und jede Menge Möglichkeiten: Purion 200 ist vernetzt im smarten System und verbindet das E-Bike mit der eBike Flow App. Dadurch stehen dir digitale Funktionen zur Verfügung, die du einfach per App aktivieren und nutzen kannst – z. B. für mehr Diebstahlschutz, das Aufzeichnen deiner Aktivitäten oder die Möglichkeit, Fahrmodi an deine Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus ist Purion 200 die Schnittstelle, um Updates auf dein E-Bike zu übertragen. So bleibt es immer auf dem aktuellsten Stand.

SYSTEM CONTROLLER


Minimalistische, robuste Steuereinheit

Der System Controller ist die auf das Wesentliche reduzierte Steuereinheit für E-Bikes mit dem smarten System. Die bewusst limitierte Anzahl an Funktionen und Informationen erleichtert den schnellen Überblick und lenkt während der Fahrt nicht ab. Der System Controller ist nahtlos ins Oberrohr integriert – dadurch ist der ohnehin schon robuste Begleiter zusätzlich geschützt, fällt kaum auf und eignet sich perfekt für sportliche Touren und designorientierte E-Bike-Fans.

Erfasse wichtige Informationen schnell: Die Funktionen des System Controller sind auf das Wesentliche reduziert. Die unterschiedlichen Farben der Fahrmodi-LED stehen jeweils für einen anderen Fahrmodus. Außerdem kannst du über die LEDs den Ladezustand deines Akkus erfassen. Leuchten alle blau, beträgt der Akkuladestand 100 Prozent. Färbt sich eine LED weiß, bedeutet das, der Ladezustand hat sich um zehn Prozent verringert.

Nutze die Vorteile vernetzten Fahrens mit dem smarten System: Als Teil der neuen Systemgeneration ist der System Controller das verbindende Element zwischen deinem E-Bike und der eBike Flow App. Er dient als Schnittstelle, um Software-Updates von der eBike Flow App via Bluetooth auf dein E-Bike zu übertragen, und bildet eine Alternative zur LED Remote. Auch mit dem System Controller nutzt du smarte Funktionen wie E-Bike Lock.

Genieße das zurückhaltende Design deiner Steuereinheit: Da der System Controller fest im Rahmen des E-Bikes verbaut ist, fällt er auf den ersten Blick kaum auf. Zusätzlich macht ihn seine Hartmaterial-Oberfläche besonders robust. Der cleane Fahrrad-Look bleibt erhalten und du verfügst über einen starken Begleiter auf Trails, dem Kratzer und Schläge nichts anhaben können. Sein Akku ist langlebig und lässt sich umweltfreundlich auswechseln.

Steuere die wichtigsten Funktionen deines E-Bikes durch nur zwei Tasten. Mit ihnen kannst du dein E-Bike an- oder ausschalten und den Fahrmodus wechseln. Die Tasten sind so angeordnet und designt, dass du den Blick während der Fahrt nicht von der Strecke nehmen musst. Die Soft-Touch-Oberfläche verhindert ein Abrutschen und erleichtert die intuitive, fehlerfreie Bedienung.

Nutze die Mini Remote, um deine Steuereinheit noch sicherer und komfortabler zu bedienen: Die Mini Remote lässt sich beim System Controller einfach nachrüsten und von dir selbständig am Lenker montieren. Nun musst du während der Fahrt deine Hand nicht mehr vom Lenker nehmen und verfügst über drei weitere Tasten, die den Funktionsumfang erweitern. Sobald die Mini Remote vorhanden ist, kannst du auch ein Display steuern oder dein Smartphone als Display einsetzen.

Erkenne immer sofort, in welchem Fahrmodus du gerade unterwegs bist und wie viel Akku-Energie noch zur Verfügung steht: Der integrierte Um­gebungslichtsensor passt die Helligkeit der LEDs auto­matisch an die aktuellen Lichtverhältnisse an. So kannst du die LED-Signale selbst bei direkter Sonnen­einstrahlung gut ablesen und wirst im Dunkeln dank gedimmter LEDs nicht geblendet.

LED-REMOTE


Voll vernetzt im smarten System

Die LED Remote verbindet dein E-Bike mit der eBike Flow App. Sie ermöglicht es, leicht alle wichtigen Fahr­daten abzurufen, und lässt sich intuitiv bedienen – deine Hände bleiben sicher am Lenker. Wechsle die Fahrmodi, nutze die smarte Schiebehilfe und bediene dein Display oder den Ride Screen auf deinem Smartphone. Die LED Remote ermöglicht es dir, dank des smarten Systems, Updates für dein E-Bike selbst durchzuführen.

Für weniger Ablenkung und mehr Sicherheit: Mit der LED Remote erfasst du alle wichtigen Infos einfach und schnell. Die LEDs sind auch bei Sonnen­einstrahlung sehr gut erkennbar, zudem passt sich die Helligkeit der Anzeige flexibel an das Um­gebungslicht an. So bleibt diese auch bei wechselnden Licht­verhältnissen gut ablesbar und du wirst selbst in der Dunkelheit nicht geblendet. An den unterschiedlichen LED-Farben erkennst du den ausgewählten Fahrmodus.

Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit: Die LED Remote verbindet das E-Bike mit der eBike Flow App. So kannst du alle wichtigen Fahr­daten, zum Beispiel die Dauer deiner Tour oder deine gefahrene Strecke, über dein Smartphone abrufen und mit anderen teilen. Und du bekommst die Möglichkeit, Software-Updates selbstständig durchzuführen.

Wenn auf besonders steilen Wegen das Fahren nicht mehr möglich ist, kannst du dein E-Bike mithilfe der smarten Schiebehilfe leichter schieben: Einfach die Minus-Taste gedrückt halten, das E-Bike bewegen und schon spürst du die Unterstützung. Die LED Remote und Kiox 300 bieten dir zusätzlich eine visuelle Anleitung und erleichtern dir damit die Bedienung. Die Funktion hilft dir vor allem beim E-Mountainbiken in schwierigem Gelände oder auch an Treppen.

Die Hill Hold-Funktion verhindert, dass dein E-Bike an einem steilen Hang oder auf Treppen ungewollt zurückrollt. Sie ergänzt die smarte Schiebehilfe. Solltest du gewollt oder aus Versehen die Minus-Taste der Mini Remote oder der LED Remote beim Schieben loslassen, greift sie auto­matisch: Hill Hold verhindert für etwa zehn Sekunden, dass dein E-Bike zurückrollt – ohne dass du die Bremse betätigen musst. So musst du dir zum Beispiel bei der Planung deiner E-MTB-Tour keine Sorgen um Schiebepassagen machen.

Die LED Remote ist individuell auf dich einstellbar und überzeugt neben ihrem ansprechenden Design durch optimale Ergonomie und intuitive Bedienung. Dank des L-Designs, lässt sich die LED Remote so am Lenker platzieren, dass du alle Tasten perfekt mit dem Daumen erreichen und bedienen kannst sowie gleichzeitig alle LEDs perfekt im Blick behältst – für mehr Fahrspaß im Alltag, in der Freizeit oder auf Reisen.

Sicherer und nachhaltiger ans Ziel: Die LED Remote verfügt über einen eigenen, lang­lebigen Akku. Muss er doch einmal ausgetauscht werden, lässt sich das schnell im Fachhandel erledigen.

MINI-REMOTE


Als zusätzliche Bedieneinheit ergänzt die Mini Remote den System Controller. Durch sie kannst du E-Bike und Display sicherer bedienen, greifst auf mehr Funktionen zu und nutzt praktische Zusatzfeatures wie die smarte Schiebehilfe. Außerdem kannst du das E-Bike-Licht an- oder ausschalten. Drahtlos mit dem System Controller verbunden, lassen sie sich flexibel am Lenker anbringen.

Nutze die Mini Remote als praktische Ergänzung zum System Controller. Die intelligente Ergonomie ermöglicht ein intuitives Handling. So wechselst du beispielsweise den Fahrmodus, ohne die Hand vom Lenker zu nehmen, und fährst damit noch sicherer – ob auf dem Trail oder durch die Stadt.

Vermeide Kabel, die den cleanen E-Bike-Look stören: Mini Remote ist über Bluetooth mit dem System Controller verbunden und kommen daher ohne Kabelverbindung aus. Trotz minimalistischem Design und lediglich drei Tasten nutzt du den vollen Funktionsumfang.

Auf den griffigen, haptisch angenehmen Tasten mit Soft-Touch-Oberfläche findest du dank der Icons schnell die richtige Funktion. Eine Taste ist mit jeweils zwei Funktionen belegt. Zwischen ihnen wählst du mit langem oder kurzem Tastendruck, was die intuitive Bedienung erleichtert.

Die Hill Hold-Funktion verhindert, dass dein E-Bike beim Schieben an einem steilen Hang oder auf Treppen ungewollt zurückrollt. Sie ergänzt die smarte Schiebehilfe. Solltest du gewollt oder aus Versehen die Minus-Taste der Bedieneinheit loslassen, greift sie auto­matisch: Hill Hold verhindert für etwa zehn Sekunden, dass dein E-Bike zurückrollt – ohne dass du die Bremse betätigen musst.