Bikevergleich
0
Für deine gewählte Variante gibt es noch keine Verfügbarkeitsanzeige. Pfeil-Symbol zur vorherigen variante

NO COMPROMISE.
NO LIMITS.

Das Aerium C:68X Chassis entstand in enger Zusammenarbeit mit Weltmeisterin und CUBE Athletin Lucy Charles-Barclay und trägt das Prädikat „schnellster CUBE Rahmen jemals". Sämtliche Details, wie die aerodynamische Gabel, die Aufnahmen für Scheibenbremsen und die integrierten Trinksystem- und Stauraumlösungen, wurden kompromisslos auf Speed getrimmt, umfassend im Windkanal getestet und dann unter den härtesten Bedingungen beim Rennen auf den Prüfstand gestellt. Lucy hat vollstes Vertrauen in dieses Chassis und liebt seine konfigurierbaren Trinksystem- und Verstaumöglichkeiten, egal ob voll integriert oder als Aufbau. Na, wenn das kein Qualitätsbeweis ist!

Rahmenmaterial

C:68X®

Reifenfreiheit

28mm/ 30mm
Video Thumbnail
Highlights
Wer extrem hart trainiert hat, kann mit dem extrem aerodynamischen Aerium C:68X die Früchte seiner Arbeit ernten. Hier trifft jede Menge Racing-DNA auf eine ausgeklügelte C:68X® Carbonkonstruktion und ein superwindschnittiges Design – damit liefert diese Speed-Maschine am Tag X kompromisslos Bestleistungen ab.
  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
Viel von dem, was wir hier bei CUBE machen, ist von der Zusammenarbeit mit Athleten wie Weltmeisterin Lucy Charles-Barclay inspiriert. Während sie an ihrer Performance feilt, tüfteln wir an einem Bike, das ihr Potenzial maximal unterstützt. Der Aerium C:68X basiert auf komplexen Analysen im Windkanal und dem Live-Feedback unserer Rennfahrer. Das Ergebnis? Unser bisher aerodynamischster Rahmen – und einer, der mit Scheibenbremsen kompatibel ist und viele voll integrierte, flexibel anpassbare Cockpit-, Trinksystem- und Stauraumlösungen bietet. So ist alles Wichtige immer am richtigen Platz. Lucy wollte außerdem so autark wie möglich sein, auch bei langen Rennen. Deshalb lässt sich der Rahmen zusätzlich zu unseren bewährten Verstauoptionen mit bis zu zwei Trinksystemen ausrüsten. Clever: Dank einem Aero-Cover für die Umwerferbefestigung kannst du 1-fach oder 2-fach fahren, ohne dass die Aerodynamik verloren geht. Das Chassis besteht zur Gänze aus unserem hochwertigen C:68X® Carbonwerkstoff – das Geheimnis hinter so viel Speed!

Rahmen

Rahmen

Aerium C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Twin Head Tube, Full Internal Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x142mm, AXH

In unserem ultimativen C:68X® Carbonwerkstoff steckt unsere gesamte Expertise im Bereich Carbonrahmenbau. Das Geheimis dahinter ist die optimale Mischung aus Carbonfasern und mit Harz versetzten Nanopartikeln. Und dank dem präzisen Advanced Twin Mold Fertigungsverfahren können wir auf gebondete Sleeves oder Inserts verzichten. C:68X® – das neue Maß aller Dinge in puncto wenig Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit.
Fahre mit dem Aerium C:68X so wie du es bevorzugst oder die Strecke es erfordert: Das 2-fach Setup bietet eine große Übersetzungsbandbreite und ist dank versenkter Umwerferaufnahme super aerodynamisch. Oder wechsle zum aufgeräumteren 1-fach-Antrieb für geringes Gewicht und eine noch bessere Aerodynamik, wobei die Umwerferaufnahme hier hinter einem mitgelieferten Cover versteckt ist.
Das CUBE Aerium Cockpit System ist so umfassend konfigurierbar wie kaum ein anderes seiner Art. Den Lenker gibt es als „High"- oder „Low"-Variante, dazu kommen zahlreiche weitere Anpassungsoptionen. So kannst du dein Set-up komplett individuell auf dich abstimmen und sitzt immer in der für dich optimalen Position auf dem Bike – für top Komfort, Ausdauerleistung und Performance. Außerdem hast du die Möglichkeit, Arm Pads in unterschiedlichen Breiten und Stack-Höhen anzubringen. Und selbstverständlich können auch Sattel-Stack und Reach verstellt werden. Denn: Jedes Watt zählt!
Mit dem Full Internal Cable Routing gehören Kabelsalat und exponierte Brems- und Schaltzüge der Vergangenheit an. Dabei haben wir den Rahmen und Lenker von Grund auf neu gestaltet, damit sämtliche Kabel im Inneren verlaufen können und die cleane Optik und Linienführung des Bikes nicht stören. Diese interne Zugführung sieht schöner aus, ist aerodynamischer und schützt die Kabel vor Beschädigungen, was widerum den Wartungsaufwand reduziert. Einfach perfekt!
Deine volle Performance kannst du nur abrufen, wenn die Versorgung stimmt – vor allem die mit Flüssigkeit. Beim Biken braucht es dafür ein einfach zugängliches, anpassbares System mit genügend Fassungsvermögen, das selbst bei langen Rennen nicht schlapp macht. Dank dem Hydration System 2.0 kannst du trinken, ohne deine Position auf dem Bike zu verändern. Dieses konfigurierbare Set-up besteht aus einem Trinksystem am Oberrohr und einer zusätzlichen Trinkblase im Rahmeninneren direkt über dem Tretlager.
Wer Rennen fährt, muss unterwegs top versorgt sein, zum Beispiel per Power-Gel oder -riegel. Doch wohin damit am Bike? Unser vielseitiges modulares Storage System hat die Antwort. Dadurch hast du Zugriff auf all deine extra Kalorien, ohne dass du deine aerodynamische Position auf dem Rad verändern musst. Du sparst also wertvolle Zeit, weil du dein Essen direkt zur Hand hast. Das System lässt sich auch an individuelle Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Kleine Details – großer Unterschied!
Das Twin Head Tube unseres Aerium sieht superstylish aus, aber es kann noch viel mehr: Zugunsten extremer Aerodynamik reduziert es den Luftwiderstand bei Höchstgeschwindigkeiten – und darum geht es schließlich auch! Bei stärkerem Seitenwind bleibt dieses Doppelrohrprofil zudem zuverlässig stabil und optimiert so die Lenkpräzision.
Der größte Gegner für alle, die's schnell mögen: der Luftwiderstand. Gut, dass wir mithilfe umfangreicher Tests im Windkanal, komplexer CFD-Analysen und des Feedbacks von Athleten die Aero Optimized Geometry entwickelt haben. Damit holst du selbst das letzte Quäntchen Performance aus dir und deinem Bike heraus. Es fährt sich stabil und zugleich agil – und ist garantiert pfeilschnell!
Bei unserem Advanced Twin Mold Verfahren für unsere C:62®, C:68® und C:68X® Carbonrahmen nutzen wir zwei präzise Formen. Die erste sorgt für ein exaktes Layup, die zweite (der Innenkern) hält jede einzelne Faser an ihrer vorgesehenen Position, während der Rahmen aushärtet. Das Ergebnis ist ein enorm leichtes, stabiles Chassis mit einer jeweils optimal auf stärker belastete Knotenpunkte abgestimmten Faserdichte.
Mehr Hydration oder mehr Platz für die CO2 Kartusche oder den Ersatzschlauch? Auch daran haben wir im Aerium C:68X gedacht: Oberhalb des Tretalgers befindet sich entweder die Trinkblase oder eben Platz für dein Notfall-Kit. Der leicht zugängliche Bereich ist aerodynamisch mit einem Cover System verschlossen.

Größe

XS, S, M, L

Starrgabel

Aerium C:68X®, Integrated Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x100mm

Cockpit

Steuersatz

ACROS Integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/4"

Lenker-/ Vorbaueinheit

CUBE Aerium C:68X® Cockpit System

Lenkeraufsatz

Profile Design ASC Pro Carbon

Lenkerband

ACID Bartape RC 2.5

Ausstattung

Sattelstütze

CUBE Aerium C:68 Aero

Equipment

CUBE Hydration Set Aerium (not usable with 40mm or more spacers) / Storage Box Set Aerium

Artikelinformationen

Farbe

genesisgrid´n´black

Artikelnummer

131520

UVP*

5199 EUR

*Unverbindliche Preisempfehlung

Aufgrund unvorhersehbarer Umstände in den Lieferketten, kann das Bike mit Abweichungen ausgeliefert werden.

Weitere Informationen

Bike-Einsatzkategorie: 6

Mehr Informationen zu den Bike-Einsatzkategorien unter folgendem Link.

100
kg

Max. Fahrergewicht

Das Fahrergewicht beschreibt das Gewicht des Fahrers mit seiner Ausrüstung.

Informationen zur Systemgewichtsverteilung in Verbindung mit evtl. kompatiblen Anbauteilen (z.B. Gepäckträger, Anhänger) entnehmen Sie bitte der Tabelle.

Geometrie

XS S M L
Sitzrohr 535 545 566 588
Oberrohr horizontal 499 511 531 557
Sitzwinkel 78° 78° 78° 78°
Steuerrohrwinkel 72° 72° 72° 72°
Kettenstreben 410 410 410 410
Steuerrohr 74 85 106 129
Radstand 979 992 1015 1043
Tretlagerhöhe zur Nabenachse -78 -78 -78 -78
Überstandshöhe - 80mm 790 801 821 824
Reach 395 405 421 442
Stack 487 497 517 539

Ergonomie

XS S M L
Länge Vorbau 81 81 81 81
Winkel Vorbau -18° -18° -18° -18°
Breite Lenker 400 400 400 400
Länge Kurbel 170 170 170 172.5
Länge Sattelstütze 350 350 350 350
Durchmesser Reifen maximal 693 693 693 693
Breite Reifen maximal 30 30 30 30

Alle Angaben sind in Millimeter oder Grad.