News 07.07.2025
CUBE ATHLETEN WELTWEIT ERFOLGREICH: WORLD CUP SIEG, TOUR-PODIUM UND NATIONALE MEISTERTITEL
Das vergangene Rennwochenende war ein voller Erfolg für unsere CUBE Athleten. Ob auf der Straße, im Gelände oder auf der Triathlon-Langdistanz – unsere Athleten haben einmal mehr bewiesen, dass sie ganz vorne mitmischen!

SIMONA KUCHYNKOVA FEIERT ERSTEN WELTCUPSIEG IM ENDURO
Im italienischen La Thuile krönte Simona Kuchynkova ihr bisher starkes Jahr mit dem Sieg beim UCI Enduro World Cup – und das in ihrer ersten Elite-Saison im CUBE Actionteam! Bereits zwei Mal stand sie zuvor auf dem Podium, jetzt sicherte sie sich endlich den verdienten Sieg auf ihrem Stereo ONE55.
Auf der zweiten Stage setze sie mit einer herausragenden Zeit den Grundstein für den späteren Tagessieg. Mit einem Vorsprung von 2,6 Sekunden nahm sie letzte Stage in Angriff und selbst ein Sturz im Rock-Garden konnte die Slowakin nicht mehr aufhalten. Am Ende gewann sie mit einem Vorsprung von 2,08 Sekunden.
In der Gesamtwertung rangiert Simona nun auf einem hervorragenden 2. Platz. Zusammen mit Zakarias Johansen, der trotz eines Sturzes auf Platz 20 fuhr, liegt das Team aktuell auf Rang 2 in der Teamwertung.



BINIAM GIRMAY VERPASST ETAPPENSIEG KNAPP
Beim Auftakt der Tour de France musste sich Biniam Girmay (Intermarché-Wanty) knapp geschlagen geben und wurde Zweiter auf der 1. Etappe. Er eroberte jedoch das weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Girmay zeigte sich bei der chaotischen, von Seitenwind geprägten Etappe von Beginn an aktiv, punktete im Zwischensprint und fuhr im finalen Sprint nur knapp hinter dem Tagessieger Jasper Philipsen über die Ziellinie. Das große Ziel für die weitere Tour: ein Etappensieg!



NATIONALE MEISTERSCHAFTEN: TITELJAGD IN DER SCHWEIZ UND SLOWENIEN
Bei den nationalen Meisterschaften in der Schweiz trat Finn Treudler in der U23-Kategorie sowohl im Short Track (XCC) als auch im Cross-Country Olympic (XCO) an – und sicherte sich gleich zwei nationale Meistertitel! Besonders beeindruckend: Im XCO verteidigte er souverän seinen Titel aus dem Vorjahr und fuhr ein dominantes Solo-Rennen. Finn war von Beginn an in Führung und ließ der Konkurrenz keine Chance.
In der U19-Kategorie zeigte Finn Lanter vom CUBE NextGen XC Team sein ganzes Können. In einem engen Rennen kämpfte er sich Runde für Runde nach vorne und holte sich schließlich mit einem Vorsprung von 22 Sekunden den Junioren-Titel im XCO.
Auch in Slowenien durfte gefeiert werden: Marusa Tereza Serkezi fuhr sowohl im XCO als auch im XCC der Juniorinnen zum nationalen Meistertitel. Bei sommerlicher Hitze behielt sie einen kühlen Kopf, setzte sich mit taktischem Geschick an die Spitze und kontrollierte das Rennen souverän bis zum Ziel.



STARKE TEAMLEISTUNG UND PODIUMSERFOLG IN LA THUILE
Der neue Stopp der UCI MTB World Series in La Thuile, Italien, verlangte den Fahrern des CUBE Factory Racing Downhill Teams alles ab. Die Strecke war technisch brutal: tiefe Löcher, unzählige Linienoptionen und wechselnde Bedingungen machten es extrem schwer, den Flow zu finden.
Rosa Zierl startete am Sonntag als letzte Juniorin auf die Strecke und lieferte erneut einen mutigen und schnellen Lauf ab. In einem spannenden Rennen reichte es am Ende für einen hervorragenden 2. Platz, mit dem sie ihre Führung in der Gesamtwertung des Juniorinnen World Cups weiter ausbaute.
Kasper Hickmann belegte im Finale Platz 9. Jess Blewitt zeigte wieder einmal ihre Konstanz und kam auf Platz 7 ins Ziel. Max Hartenstern war im Finale schnell unterwegs, bis ihn ein kleiner Fehler in einer Kompression aus der Linie brachte. Ein harter Sturz beendete sein Rennen frühzeitig – zum Glück blieb Max unverletzt und konnte das Rennen auf Platz 27 abschließen.



CHALLENGE ROTH: STARKES LANGDISTANZ-DEBÜT VON FREDERIC FUNK
Bei der legendären Challenge Roth, einem der prestigeträchtigsten Triathlons der Welt, absolvierte Frederic Funk sein erstes Rennen über die Langdistanz. Die Bedingungen waren nahezu perfekt: Leicht bewölkter Himmel, milde Temperaturen und kaum Wind sorgten für schnelle Zeiten auf der Strecke rund um Roth.
Der Tag begann für Frederic allerdings nicht optimal – beim Schwimmen verlor er wertvolle Zeit und kam mit Rückstand aus dem Wasser. Doch auf dem Rad schlug seine Stunde: Auf der schnellen und welligen Bike-Strecke holte er mit seinem CUBE Aerium C:68X kontinuierlich Plätze auf. Besonders auf den legendären Anstiegen wie dem Solarer Berg zeigte Frederic seine Stärke und kämpfte sich bis unter die Top 5 vor.
Beim abschließenden Marathon lief er ein kontrolliertes Rennen und konnte seine Position trotz der hohen Temperaturen halten. Mit einem starken 5. Platz beim Langdistanz-Debüt zeigte Frederic, dass er auch über die volle Distanz zur Weltspitze gehört.