Bikevergleich
0
Für deine gewählte Variante gibt es noch keine Verfügbarkeitsanzeige. Pfeil-Symbol zur vorherigen variante

RAISE
YOUR GAME

Bei der Konzeption und Entwicklung eines federleichten Hochleistungs-Trail-Bikes lag der Einsatz unseres branchenführenden C:68X® Carbonmaterials natürlich nahe. Schlanke Rohrsätze, anspruchsvolles Design und umfassende Tests – das Ergebnis ist ein Rahmen, der lediglich etwa 1600 g auf die Waage bringt. Dazu kommen 444 mm lange Kettenstreben, die genügend Platz für 2.4 Zoll breite Reifen lassen. Lagerschalen zur Winkelverstellung von Acros zum Feinjustieren des Steuerrohrwinkels sind auch mit dabei. Außerdem 110 mm Federweg hinten und 120 mm vorne – damit läuft das Chassis im Gelände zur Hochform auf und meistert selbst die kniffligsten Trail-Passagen mit links. Besser, schneller, radikaler: das AMS ONE11 C:68X!

Rahmenmaterial

C:68X®

Rahmengewicht

1600 g
Video Thumbnail
Highlights
Wie sein Finish in Dustyolive'n' Gold vermuten lässt, handelt es sich beim AMS ONE11 C:68X TM 29 um ein waschechtes Trail Motion Bike. Und eines, das dank innovativem Carbonrahmen, Fox Float Factory Fahrwerk und sorgfältig ausgesuchten Komponenten maximale Performance – und maximalen Fahrspaß – bringt!
  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
  6.  
Enge Kurven, ruppige Wurzelteppiche, scharfe Felsen und dann auch noch als Erstes ins Ziel? Kein Problem mit dem AMS ONE11 C:68X TM 29 – und zwar nicht nur wegen seines clever konstruierten Carbonrahmens. Die 120 mm Fox 34 Float Factory SC Grip SL Federgabel am Vorderrad und der Fox Float Factory Dämpfer mit fast 110 mm am Heck halten das Bike konsequent auf Spur. Newmen Beskar 30 Laufräder mit 2.4 Zoll Maxxis Forekaster Reifen mit superleichten Schwalbe Aerothan Schläuchen sorgen für 1a-Bodenhaftung. Dazu kommt der 12-fach Shimano GX Eagle Transmission Antrieb, der die Power aus den Waden über die Sram XO Kurbel top übersetzt auf den Untergrund bringt. Zuverlässig und kraftvoll gebremst wird mit der hydraulischen Shimano XT Scheibenbremsanlage – aber natürlich erst am Ende des Trails!

Rahmen

Rahmen

C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, FSP 4-Link, Boost 148, UDH™

In unserem ultimativen C:68X® Carbonwerkstoff steckt unsere gesamte Expertise im Bereich Carbonrahmenbau. Das Geheimis dahinter ist die optimale Mischung aus Carbonfasern und mit Harz versetzten Nanopartikeln. Und dank dem präzisen Advanced Twin Mold Fertigungsverfahren können wir auf gebondete Sleeves oder Inserts verzichten. C:68X® – das neue Maß aller Dinge in puncto wenig Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit.
Für die Performance eines Bikes spielt die Kinematik eine wichtige Rolle. Wir bei CUBE verwenden für alle unsere gefederten Räder den FSP 4-Link mit einem Kettenstreben-Drehpunkt und einem Viergelenker-Design. Diese bewährte Methode schafft viel aktiven Federweg am Hinterrad unabhängig von der Pedal- oder Bremskraft. Dabei passen wir die Position des Drehpunkts für jedes einzelne Bike gemäß seines spezifischen Einsatzbereichs sorgfältig an. Das Ergebnis: garantiert leistungsstarke Federung auf dem Trail.
Beim Spiel mit der Schwerkraft, auf haarigen Trails und wenn beim Rennen jede Sekunde zählt, ist die Geometrie deines CUBE Bikes oftmals das Zünglein an der Waage. Gut, dass du dank unserer Lagerschalen zur Winkelverstellung im Steuerrohr dein Bike auf deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen kannst – etwas flacher für mehr Stabilität, etwas steiler für mehr Agilität. Du hast die Wahl!
Ein Standard für alle: Dank dem innovativen Universal Derailleur Hanger lässt sich das Schaltauge an deinem Bike ganz einfach austauschen. Wir haben das Ganze außerdem so gestaltet, dass das Schaltauge bei harten Schlägen auf das Schaltwerk nach hinten ausweicht, was dich vor Kettenklemmern bewahrt. Zudem optimiert es die Schaltvorgänge und ist mit sämtlichen Antrieben kompatibel. Und das Beste: Als genormtes Standardzubehör ist es überall erhältlich.
Bei unserem Advanced Twin Mold Verfahren für unsere C:62®, C:68® und C:68X® Carbonrahmen nutzen wir zwei präzise Formen. Die erste sorgt für ein exaktes Layup, die zweite (der Innenkern) hält jede einzelne Faser an ihrer vorgesehenen Position, während der Rahmen aushärtet. Das Ergebnis ist ein enorm leichtes, stabiles Chassis mit einer jeweils optimal auf stärker belastete Knotenpunkte abgestimmten Faserdichte.

Größe

29: S, M, L, XL

Fahrwerk

Federgabel

Fox 34 SC Float Factory GRIP SL, Open/Medium/Firm Mode, Tapered, 15x110mm, 120mm

Dämpfer

Fox Float Factory, 190x42.5mm, Open/Firm Mode

Dämpfer Hardware

Front: 26x8mm, Rear: 30x8mm

Antrieb & Bremse

Bremsanlage

Shimano XT BR-M8120/BR-M8100, Hydr. Disc Brake (180/180)

Schaltwerk

Sram GX Eagle AXS™ Transmission, 12-Speed, Electronic Shifting System

Schalthebel

Sram AXS™ Pod Controller

Innenlager

Sram DUB MTB Wide, 92mm Pressfit

Kurbelgarnitur

Sram X0 Eagle™ Transmission, 32T

Kassette

Sram XS-1270, 10-52T

Kette

Sram GX Eagle™ Transmission

Cockpit

Steuersatz

ACROS Integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/2", Fiber Inserts for Angle Adjustment

Vorbau

Newmen Evolution 318.4, 31.8mm

Lenker

Newmen Evolution SL 318.25, 760mm

Griffe

ACID Disrupt, Soft Compound

Laufräder

Laufradsatz

Newmen Beskar 30 light/base, 28/28 Spokes, 15x110mm/12x148mm, Tubeless Ready

Reifen

Maxxis Forekaster, MaxxTerra/EXO, Tubeless Ready, 2.4 WT

Ausstattung

Sattel

ACID Nuance Lite

Sattelstütze

Fox Transfer Factory 30.9mm, Kashima Coated

Extras

Schwalbe Aerothan™ Inner Tubes

Artikelinformationen

Farbe

dustyolive´n´gold

Gewicht

12,4 kg

Artikelnummer

834200

UVP*

6399 EUR

*Unverbindliche Preisempfehlung

Aufgrund unvorhersehbarer Umstände in den Lieferketten, kann das Bike mit Abweichungen ausgeliefert werden.

Weitere Informationen

Bike-Einsatzkategorie: 3

Mehr Informationen zu den Bike-Einsatzkategorien unter folgendem Link.

115
kg

Max. Systemgewicht

Das Systemgewicht beschreibt die maximal zulässige Gesamtmasse. Diese darf in keinem Fall überschritten werden.

Informationen zur Systemgewichtsverteilung in Verbindung mit evtl. kompatiblen Anbauteilen (z.B. Gepäckträger, Anhänger) entnehmen Sie bitte der Tabelle.

Geometrie

Slack/Moderate S M L XL
Sitzrohr 370 420 470 520
Oberrohr horizontal 573 / 575 598 / 600 623 / 625 648 / 650
Sitzwinkel 73.3° / 73.1° 73.4° / 73.2° 73.4° / 73.2° 73.4° / 73.2°
Steuerrohrwinkel 66° / 66.6° 66.1° / 66.7° 66.1° / 66.7° 66.1° / 66.7°
Kettenstreben 445 445 445 445
Steuerrohr 100 110 120 135
Radstand 1141 / 1134 1167 / 1160 1193 / 1186 1219 / 1212
Tretlagerhöhe zur Nabenachse -33 / -31 -33 / -32 -33 / -32 -34 / -32
Überstandshöhe - 80mm 766 / 770 764 / 768 770 / 774 765 / 769
Reach 401 / 400 423 / 422 445 / 444 466 / 465
Stack 592 / 594 601 / 603 611 / 613 625 / 627

Ergonomie

S M L XL
Länge Vorbau 50 60 60 70
Winkel Vorbau
Breite Lenker 760 760 760 760
Länge Kurbel 170 170 170 175
Länge Sattelstütze 346 411 411 411
Durchmesser Sattelstütze 30.9 30.9 30.9 30.9
Hub Sattelstütze 120 150 150 150
Durchmesser Reifen maximal 758 758 758 758
Breite Reifen maximal 64 64 64 64
Federweg Hinterbau 110 110 110 110

Alle Angaben sind in Millimeter oder Grad.

Weitere Modelle dieser Serie