Rahmen: Carbon-Rahmenbau at its best! Der aufwendig im Twin Mold Monocoque Verfahren gefertigte Access GTC Rahmen schafft sein Ausnahmegewicht und die hohe Steifigkeit nur durch Einsatz modernster Technologien. Dazu gehören auch das konische Steuerrohr, PressFit Tretlagergehäuse, Direct-Mount Schaltauge/Umwerfer und die X12 Steckachse. Um den Komfort auf langen Strecken nicht zu vernachlässigen gibt es die schlanke 27.2mm Sattelstütze. Für Vortrieb satt und viel Agilität sorgt die bewährte, auf jedes Laufradformat hin optimierte Agile Ride Geometrie (ARG).
Agile Ride Geometry
Ob 27.5 oder 29er: Größere Laufräder haben klare Vorteile beim Überrollen von Hindernissen und bieten ein Plus an Traktion und Fahrsicherheit. Dennoch stellten sie unsere Entwickler vor die Aufgabe, den Bikes das gewohnt wendige und ausbalancierte Fahrverhalten der vormals verwendeten 26 Laufräder zu erhalten. Durch mehrere clevere technische Ansätze konnte dies in unserer Agile Ride Geometry realisiert werden: 1. Bei einem CUBE 29er oder 27.5 entspricht die Tretlagerhöhe der eines 26" Bikes. 2. Die Umwerferstellung ist so designt, dass trotz des tiefen Tretlagers die Schaltperformance zu 100% gegeben (patent pending) ist, und sich gleichzeitig mehr Reifenfreiheit zum Umwerfer ergibt. Dadurch wird der Hinterbau maximal kurz gehalten. Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion: das Sitzrohr muss nicht verbogen oder versetzt werden. Somit ergibt sich für alle Fahrergrößen der gleiche Sitzrohrwinkel. 3. Wir verwenden Federgabeln mit einem speziellen Offset, um auch mit den größeren Reifendurchmessern immer einen ausgewogenen Gabelnachlauf zu erzielen. Daraus resultiert ein perfekt auf das Bike abgestimmtes und gewohntes Lenkverhalten.